Interessante Links (zumindest aus meiner Sicht)
Ich fürchte, mir fehlt hier in der Tat die Muße, eine Einleitung zu schreiben, so dass ich das hier an dieser Stelle einfach lasse. Es verdichten sich hier ohnehin die Gerüchte, dass meine Frau so langsam den schlaftrunkenden Zustand verlässt (nach dem sie vor knapp 2 Stunden aufgestanden ist...) und in den Status des "Kannst mich jetzt ansprechen" hinübergleitet. Wir werden dann gleich wohl wieder die Möbelhäuser unsicher machen. Was das hier alles mit dieser Rubrik zu tun hat kann man sich fragen, muss man aber nicht wirklich.
Nachtrag: Nachdem die Link-Liste für die nicht vorhandene Leserschaft etwas unübersichtlich geworden ist, habe ich ein paar Kategorien hinzugefügt. Für die Konservativen erlaubt der unterste Link weiterhin den Blick auf das alte Chaos.
Kategorien:
Bücher Finanzen Geschichte Magazine Nachschlagewerke Ratgeber Urlaub alle Webseiten
|
 |
Encyclopedia-Britannica
Dazu muss ich jetzt nicht wirklich etwas schreiben denke ich, sollte jedem eigentlich bekannt sein - zumindest worum es sich hierbei handelt.
http://www.britannica.com/ |
|
 |
Internet-Bibliothek
Die Begründer und Betreiber dieser Seite haben sich das unmögliche Ziel gesetzt, alles vorhandene Wissen (!) im Internet auf einer Webseite zusammen zu stellen. Hier werden Informationen, die in verschiedenen Medien abgelegt worden sind, über Suchfunktionen bereit gestellt. Wer hier nichts findet, dem kann vermutlich eher nicht geholfen werden (zumindest nicht im Internet).
http://www.archive.org/ |
|
 |
IT-Know-How
Eine sehr umfangreiche Seite für die Welt der Informationstechnologie. Hier werden verschiedene Rubriken ausführlich behandelt inkl. Suche und Online-Lernkursen. Das Ganze ist kostenfrei für den Nutzer, der sich hierzu allerdings anmelden muss.
http://www.it-know-how.net/ |
|
 |
Leos Deutsch-English-Wörterbuch
Der Klassiker der Onlineübersetzungen, war mir im Studium vor zig Jahren schon eine große Hilfe, da das Eintippen deutlich schneller geht als das Suchen in einem Buch.
http://dict.leo.org/ |
|
 |
Wikipedia
Das große freie Online-Lexikon über so ziemlich alles. Die Artikel sind für alle frei zugänglich und können von jedermann jederzeit abgeändert werden. Der Vorteil sind die geringen Kosten und der freie Zugriff, der Nachteil unter Umständen die Qualität.
http://www.wikipedia.de |
|
Für diese Sammlung gilt das gleiche wie bei den übrigen: mit der Zeit werde ich hier weiter auffüllen. Das Ganze ist ohnehin etwas bücher- und geschichtslastig. Wenn ich mal richtig Zeit habe, werd ich hier noch ein paar Kategorien mit Sortierfunktion hinterlegen, die Übersicht leidet jetzt schon ein wenig.
|